PowerPC-Plattform

PowerPC-Plattform
PowerPC-Plattform,
 
Anfang der 1990er-Jahre von IBM erarbeitete Spezifikation für Server und Workstations mit dem Prozessor PowerPC. Der IBM-Systemstandard sollte die grundsätzliche Kompatibilität von derartigen PowerPC-Computern verschiedener Hersteller gewährleisten.
 
Nachdem die hauptsächlichen Konkurrenten (Apple und Motorola) sich aus der Produktion besonders leistungsfähiger PowerPC-Computer zurückzogen, gab IBM die PowerPC-Plattform auf.
 
Die Plattform wurde von IBM später zeitweilig in überarbeiteter Form als Common Hardware Reference Platform (dt. »gemeinsame Hardware-Referenzplattform«) weitergeführt, um eventuell auf dieser Basis Macintosh-kompatible Computer zu bauen. Auch dieses Vorhaben wurde 1998 aufgegeben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plattform (Computer) — Plattform bezeichnet in der Informatik eine einheitliche Basis, auf der Anwendungssoftware ausgeführt werden kann. Es wird unterschieden zwischen Soft und Hardware Plattformen: Eine Hardware Plattform verwendet eine einheitliche Maschinensprache …   Deutsch Wikipedia

  • Powerpc — (PPC) ist eine 1991 durch ein Konsortium aus Apple, IBM und Motorola (heute: Freescale) – auch kurz AIM genannt – spezifizierte CPU Architektur. Der Name PowerPC ist ein Akronym, wobei Power für Performance optimization with enhanced RISC… …   Deutsch Wikipedia

  • PowerPC — (PPC) ist eine 1991 durch ein Konsortium aus Apple, IBM und Motorola (heute: Freescale) – auch kurz AIM genannt – spezifizierte CPU Architektur. Der Name PowerPC ist ein Akronym, wobei Power für Performance optimization with enhanced RISC… …   Deutsch Wikipedia

  • PowerPC 5000 — The PowerPC 5000 family is a series of Power Architecture microprocessors from Freescale (previously Motorola) designed for automotive and industrial microcontroller and system on a chip (SoC) use. The MPC5000 family consists of two lines… …   Wikipedia

  • Hardware-Plattform — Eine Hardware Plattform bezeichnet einen bestimmten Computertyp oder eine Familie von Computertypen. Sie ist hauptsächlich durch eine bestimmte Computer bzw. Prozessor Architektur gegeben. Die Hardware Plattformen werden grob in CISC und RISC… …   Deutsch Wikipedia

  • CHRP — PowerPC 604e 233 MHz Common Hardware Reference Platform (Abk. CHRP; engl. to chirp: zirpen, zwitschern) ist ein Hauptplatinen Standard für PowerPC Rechner. Andere geläufige Bezeichnungen sind PowerPC Platform (PPCP) bzw. PowerPC Open Platform… …   Deutsch Wikipedia

  • Common Hardware Reference Platform — PowerPC 604e 233 MHz Common Hardware Reference Platform (Abk. CHRP; engl. to chirp: zirpen, zwitschern) ist ein Hauptplatinen Standard für PowerPC Rechner. Andere geläufige Bezeichnungen sind PowerPC Platform (PPCP) und PowerPC Open Platform… …   Deutsch Wikipedia

  • Amiga-Computer — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war …   Deutsch Wikipedia

  • Commodore Amiga — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war …   Deutsch Wikipedia

  • HiToro Company — Letztes offizielles Logo Der Commodore Amiga (spanisch amiga: Freundin) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”